 |
Prof. Dr. Martin Przewloka
AUFGABEN / Mathematik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
HOME ::
|
 |
 |
|
ALLGEMEINES |
Hier
finden Sie Aufgabenblätter zu Übungszwecken. Die Übungsblätter
adressieren Studenten mit Nebenfach Mathematik. Hauptaugenmerk liegt
hierbei in der Vermittlung von Grundkenntnissen der Differntial- und
Integralrechnung sowie der Linearen Algebra. Ein Großteil dieser
Übungsblätter enthält auch Lösungshinweise, wobei Sie Letztere immer
auf dem Folgeblatt finden. Also z.B. Lösungen von Blatt 8 finden Sie
auf Blatt 9, usw.
Bitte beachten Sie, dass selbst bei sorgfältigster Erstellung der
Aufgabenblätter Fehler auftreten können (insbesondere bei den
Lösungen). Für jeden diesbezüglichen Hinweis bin ich
natürlich sehr dankbar und kann so eine kontinuierliche Verbesserung
der Aufgabenblätter durchführen. Ältere und weitergehende Materialien
finden Sie im Bereich Archiv. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Grundlagen
Lin. Gleichungssysteme
Quadrat. Gleichungen,
Ungleichungen
. |
|
Polynome I
Quadratische Gleichungen,
Polynome, Nullstellen |
|
Polynome II
Polynome,
gebrochen rationale Fkt.'en |
|
Umkehrfunktionen
Umkehrfunktion,
Wurzeln |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Trigonometr. Funktionen,
Exponentialfunktionen
SInus, Cosinus, Tangens,
Exponentialfunktion,
Logarithmen |
|
Folgen
Folgen,
Monotonie,
Konvergenz u. Grenzwerte
von Folgen I |
|
Reihen
Grenzwerte v. Folgen II,
Reihen
|
|
Ableitung
Ableitung, einfache
Kurvendiskussion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Differntialrechnung I
komplexere Ableitungen,
Extrema, Wendepunkte,
Kurvendiskussion |
|
Differentialrechnung II
Extremwertprobleme,
komplexere Kurven-
diskussion |
|
Integralrechnung I
bestimmtes Integral,
unbestimmtes Integral
|
|
Grundlagen lineare Algebra
Vekoren, Skalare,
lin. Gleichungssysteme
Gauß-Algorithmus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Lineare Algebra II
Geraden im Raum
Ebenen im Raum |
|
Lineare Algebra III
Skalarprodukt,
Senkrechte im Raum |
|
Matrizen und Determinanten
Matrix, Transponierte Matrix
Determinate
|
|
Matrizen II
Inverse
Anwendungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Integrationsregeln I
Substitution,
Partialbruchzerlegung |
|
Integrationsregeln II
Partielle Integration
Maximierungsprobleme,
Lagrange-Verfahren |
|
Integrationsregeln III
Weitere Integrations-
und Extremwertprobleme |
|
Fehlerrechnung
Partielle Ableitungen,
Totales Differential,
Anwendungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einfache Reihenentwicklungen
Einfache Potenzreihenent-
wicklung,Grenzwerte -
Regel von de l'Hospital |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum &
Datenschutz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|